Kichererbsen Burger Patties

Ich liebe Kichererbsen, denn sie stecken voller Proteine und guter Kohlenhydrate. Zudem halten sie super lange satt und sind einfach gesund. Kichererbsen Patties gehören nicht nur auf einen Bürger, sondern können auch sehr gut zu einem Salat schmecken! Ich habe diese leckeren Patties auf einem Rucolasalat mit einer frischen Soße aus Sojajoghurt kombiniert. Lass es dir schmecken und lass mir doch ein Kommentar da, wenn du es ausprobiert hast ! 🙂

Das Rezept ist für 6 – 7 Patties
250 g Kichererbsen
60 g Baby-Spinat
40 g Haferflocken
30 g Sesam
30 g getrocknete Tomaten
1 rote Zwiebel
1 Ei
1 Bund Petersilie
FÜR DIE SOSSE:
150 g Sojajoghurt
1 Limette
FÜR DEN SALAT:
etwas Rucola
paar Cherry-Tomaten
Salz, Pfeffer und Kümmel

Kichererbsen, Ei, Zwiebeln, Spinat und getrocknete Tomaten im Mixer pürieren. Die Masse in einer Schüssel oder einem Topf mit Haferflocken, Sesam und Gewürzen vermengen. Die Masse 30 Minuten im Kühlschrank lagern.


In der Zwischenzeit die Pfanne mit etwas Öl erhitzen.
Den Sojajoghurt mit dem Limettensaft, der Petersilie und den Gewürzen vermischen. Wer mag kann noch etwas Weißweinessig oder Sojasoße hinzufügen.
Die Teller mit Rucola und Tomaten anrichten.
Circa 2 EL der Masse in der Hand formen und in der Pfanne anbraten. Nach ca. 4 Minuten wenden. Die Patties so lange braten bis sie eine schöne goldbraune Kruste haben. Anschließend die Patties auf dem Salat anrichten und mit dem Soja-Dressing anrichten.

Beiträge, die dir gefallen könnten:

Meditation – Eine heilvolle Praktik
Die Meditation ist ein essentieller Bestandteil vieler verschiedener Kulturen seit Jahrtausenden. Insbesondere in Religionen wie dem Buddhismus, Hinduismus und Konfuzianismus werden diese Geistesübungen in unterschiedlichsten Arten durchgeführt.

5 PCOS freundliche Frühstücksideen
Frühstück ist definitiv meine Lieblingsmahlzeit! Ich werde euch heutigen Beitrag einige meiner neuen Frühstücksideen vorstellen, die super gesund und einfach zu kochen sind.

Probiotika und Präbiotika bei PCOS
Es gibt bestimmte Bakterien, die unser Körper benötigt, damit alles reibungslos funktioniert. Diese „guten“ Bakterien werden Probiotika genannt und befinden sich in Mund, Darm, Harnwegen, Vagina, Haut und Lunge. Wichtig ist, dass Probiotika entscheidend für die Aufrechterhaltung der Darmgesundheit, der Immunfunktion und Linderung von Entzündungen sind.

Meine Erfahrung mit TCM & Akupunktur bei PCOS
Teil 2 meines Beitrags über TCM und Akupunktur bei PCOS. Hier findest du meine Erfahrungen zur TCM und Akupunktur!
Arbeitszeit: 30 Minuten
Niveau: leicht bis mittel